Nachhaltiges Marktoberdorf

Critical Mass

In der Gruppe radeln für mehr, Sicherheit, Rechte und Raum für Fahrrädfahrer

Hier folgt in Kürze mehr zum Projekt selbst…

Aktuelles & Neuigkeiten

Jahresbericht 2021 Bündnis „Nachhaltiges Marktoberdorf“

Jahresbericht 2021 Bündnis „Nachhaltiges Marktoberdorf“

  Liebe Bündnismitglieder, liebe Mitglieder des Bund Naturschutzes, liebe Mitglieder der AWO, liebe Unterstützer*innen, ein ereignisreiches Jahr des Bündnis „Nachhaltiges Marktoberdorf“ geht zu Ende. Viel haben wir organisiertund vorangebracht in diesem Jahr, sei es...

Alltags-Radwegenetz für die Stadt Marktoberdorf

Alltags-Radwegenetz für die Stadt Marktoberdorf

Michael Korn und Johannes Auburger vom Bündnis „Nachhaltiges Marktoberdorf“, sowie Michael Kölbel, P-Seminar-Lehrer am Gymnasium Marktoberdorf, übergeben einen Plan mit einem Alltagsradwegenetz für Marktoberdorf und Umgebung an Bürgermeister Dr. Wolfgang Hell...

Online-Konferenz: Nachhaltige Mobilität und Verkehr

Online-Konferenz: Nachhaltige Mobilität und Verkehr

Jeden 1. Montag im Monat Online-Konferenz zum Thema nachhaltige Mobilität und Verkehr! Die Arbeitgruppe nachhaltige Mobilität und Verkehr trifft sich ab sofort jeden 1. Montag im Monat um 20:15 Uhr auf https://meet.ffmuc.net/Nachhaltiges%20Marktoberdorf%201 Los gehts...

Kidical Mass in Marktoberdorf 2021

Kidical Mass in Marktoberdorf 2021

Am 10.10.2021 um 15 Uhr auf dem Marktplatz, MarktoberdorfWir wollen, dass sich Kinder und Jugendliche sicher und selbständig mit dem Fahrrad in der Stadt bewegen können. Wir wollen angstfreies Radfahren für alle Generationen. Die Kidical Mass ist bereits für die...

VR Bank unterstützt Stadtradeln

VR Bank unterstützt Stadtradeln

Florian Hafner, der Marktoberdorfer Filialleiter der VR-Bank Augsburg Ostallgäu, überreicht Miriam Pfanzelt und Johannes Auburger vom Bündnis Nachhaltiges Marktoberdorf eine Spende von 1000 €. Die VR Bank unterstützt auch dieses Jahr wieder äußerst großzügig das...

Stadtratsfraktionen fahren Fahrrad!

Stadtratsfraktionen fahren Fahrrad!

Das STADTRADELN ist auch in 2021 wieder in aller Munde und die Marktoberdorfer und Ostallgäuer Bürgerinnen und Bürger treten in die Pedale um dieses Jahr den Titel als beste bayerische Kommune bis 50.000 Einwohner zu verteidigen. Beim STADTRADELN treten nicht nur die...

Laptopspenden – Aus alt mach schnell!

Laptopspenden – Aus alt mach schnell!

Die Projektverantwortlichen Michael Korn und Georg Rüppel (v.l.) vor dem Gebäude der AWO in Marktoberdorf Alte Laptops wiederaufbereiten und an bedürftige Kinder und Familien im Ostallgäu geben: Das macht seit einem halben Jahr das Reparatur-Café Marktoberdorf...

Stadtradeln 2021

Stadtradeln 2021

Vom 13. Juni bis 3. Juli 2021 radelt Marktoberdorf und will nach dem Sieg in Bayern in 2020 dieses Jahre deutschland weit gewinnen! Im vergangenen Jahr ist Marktoberdorf in der Wertung der Städte unter 50.000 Einwohnern als Newcomer direkt der Sieg in Bayern gelungen,...

NEU: Foodsharing in Marktoberdorf

NEU: Foodsharing in Marktoberdorf

Seit Mitte April 2021 ist er eröffnet: Unser „Fairteiler“ in Marktoberdorf. In der Salzstraße 10, Zwischen AWO-Gebäude und VHS kann ab sofort jeder zu den Öffnungszeiten vorbeikommen und sich Lebensmittel abholen, die sonst weggeworfen werden würden – natürlich...

Unsere Partner & Unterstützer

Mehr über uns

Eva-Miriam Pfanzelt

Eva-Miriam Pfanzelt

Unsere Sprecherin ist Eva-Miriam Pfanzelt. Sie ist Mutter von drei kleinen Kindern, begeisterte Radlerin und ausgebildete Logopädin. Sie ist Hauptansprechpartner für alle Interessierten.

Marlene Stegmann

Marlene Stegmann

Unsere Jugendsprecherin ist Marlene Stegmann. Sie ist Schülerin, organisiert und verantwortet Fridays for Future in Marktoberdorf und hat einfach Freude daran, diese Welt positiv zu verändern!

Wir Nachbarn & Mitbürger

Wir Nachbarn & Mitbürger

Komm und mach auch Du mit! Wir sind einfach Menschen, die aus innerem Antrieb unsere Heimat nachhaltig zum Besseren verändern möchten…

Schreiben Sie uns gerne…

1 + 1 =