
Critical Mass
In der Gruppe radeln für mehr, Sicherheit, Rechte und Raum für Fahrrädfahrer
Hier folgt in Kürze mehr zum Projekt selbst…
Aktuelles & Neuigkeiten
Bitte mit anständig Abstand überholen
Die Stadt Marktoberdorf will für sicheren Überholabstand werben, das begrüßt die Arbeitsgruppe Mobilität des Bündnis Nachhaltiges Marktoberdorf. Ein offizieller Hinweis zum Überholabstand unterstreicht die Wichtigkeit. Seit 2021 ist ein Abstand von 1,5 m innerorts und 2 m außerhalb geschlossener Ortschaften in der Straßenverkehrsverordnung (StVO) vorgeschrieben, um Radfahrer:innen zu schützen und ihnen ein sicheres Gefühl des Miteinanders im Straßenverkehr zu geben.
Termine „Reparieren statt Wegwerfen“
Unter diesem Motto findet am ersten Samstag des Monats von 15 bis 17 Uhr das Reparaturcafé in Marktoberdorf statt: 12.04.2025 (Achtung, diesmal ist es der 2. Samstag im April!) 03.05.2025 07.06.2025 (Bei schönem Wetter findet der Termin im Tagwerk 27 statt!)...
Jahreshauptversammlung wählt Miriam Pfanzelt zur Co-Vorsitzenden
Am 24. Januar 2025 fand in der Don Bosco Schule in Marktoberdorf die Jahreshauptversammlung von BUND Naturschutz und Nachhaltiges Marktoberdorf statt.
Carsharing in Marktoberdorf freut sich über 3. Auto
Der Carsharing-Verein Kaufbeuren ist seit 2019 auch in Marktoberdorf aktiv. Die Nutzerzahlen steigen und so gibt es seit 2022 neben einem Renault Z0E auch einen ID3 in Marktoberdorf. Nun zum Jahresende kommt ein neues Auto dazu, das ab sofort an der Mehrzweckhalle in...
UDV-Studie zeigt wahre Probleme bei vielen Fahrrad-Alleinunfällen
Was die Unfallforschung der Versicherer (UDV) in ihrem aktuellen Gutachten zu Tage gefördert hat, ist höchst alarmierend, und für uns Radlerinnen und Radler erfreulich zugleich. Es zeigt, dass die bisherige Betrachtungsweise der Fahrradunfälle ohne Einfluss anderer Verkehrsteilnehmer (sog. Fahrrad-Alleinunfälle) absolut unzureichend war. Dies scheint eine Hauptursache zu sein, weshalb die Unfallzahlen mit Toten und Schwerverletzten so dramatisch in die Höhe gegangen sind.
Mach mit! Marktoberdorf! – Unsere Veranstaltung am 7.11.24 in der Atelierwerkstatt & Filmburg
Am 7. November 2024 laden wir ein: Zur Mitmach-Werkstatt in die Atelier-Werkstatt und zur Gesprächsrunde mit anschließendem Film in die Filmburg. Ab 17:30 stellen sich unsere Arbeitsgruppen in der Atelierwerkstatt im Birkenweg 13 in Marktoberdorf vor. In einer...
Ferienfreizeit – Spaß und Technik rund ums Rad
Marktoberdorf – Im Rahmen der Ferienfreizeit bot das Bündnis Nachhaltiges Marktoberdorf zusammen mit dem ADFC einen Vormittag rund ums Rad an. Zum Start inspizierten die Trainer mit den Kindern die Räder und den sicheren Sitz der Helme. Die meisten Kinder fragten bei...
Aktion KinderStadtRadeln in Marktoberdorf
Von 16. Juni bis 6. Juli findet in Marktoberdorf parallel zur Stadtradeln-Aktion wieder das KinderStadtradeln statt. Damit das Radeln mit Kindern noch mehr Spass macht und auch sicher von statten geht, haben wir hier einige Tipps für Euch zusammengefasst: Sicher...
Kidical Mass am Sonntag 21. April 2024
Dieses Jahr findet bereits zum 4. Mal eine Kidical Mass in Marktoberdorf statt. Start ist am 21.4.2024 um 11:00 Uhr am Marktplatz.
Lastenrad-Leuchtturm Lechbruck
Gerade hat der Freistaat Bayern das Modellprojekt Lastenradmietsysteme erfolgreich abgeschlossen. Das Flößerdorf Lechbruck am See wurde aus 100 Bewerbern ausgewählt und ging im September 2022 an den Start.
Unsere Initiativen & Projekte
Mehr über uns

Eva-Miriam Pfanzelt
Unsere Sprecherin ist Eva-Miriam Pfanzelt. Sie ist Mutter von drei kleinen Kindern, begeisterte Radlerin und ausgebildete Logopädin. Sie ist Hauptansprechpartner für alle Interessierten.

Marlene Stegmann
Unsere Jugendsprecherin ist Marlene Stegmann. Sie ist Schülerin, organisiert und verantwortet Fridays for Future in Marktoberdorf und hat einfach Freude daran, diese Welt positiv zu verändern!

Wir Nachbarn & Mitbürger
Komm und mach auch Du mit! Wir sind einfach Menschen, die aus innerem Antrieb unsere Heimat nachhaltig zum Besseren verändern möchten…